Eleonore Sindersberger
Sindersberger Arche
Schwerstpflegebedürftige
Bewohner,
Bettlägerige
und
solche
die,
die
letzte
Stufe
der
Demenz
erreicht
haben,
finden
in
der
Arche
ein
neues
„Zuhause“.
Hier
wird
ein
Lebensraum
für
eine
hohe
Lebensqualität
geschaffen.
Die
Teilnahme
an
der
Gemeinschaft
ermöglicht
hier
nicht
mobilen
Bewohnern
einer
Isolation
und
Vereinsamung
vorzubeugen.
Die
Möglichkeit
Gemeinschaft
zu
erleben,
läßt
Sicherheit
und
Geborgenheit
spüren.
Unsere
Arche
besteht
aus
sieben
Einzelzimmern
und
drei
Doppelzimmern.
Es
besteht
außerdem
die
Möglichkeit,
dass
die
Menschen
mit
ihrem
Bett
in
den
Gemeinschaftsraum
gebracht werden können.
www.sindersberger-arche.diakonie-weiden.de
Demenzbereich
Im Erdgeschoss des Sindersberger befindet sich der Demenz-
bereich. Hier stehen zwei Aufenthaltsbereiche und ein ge-
schützter Garten mit Terrasse zur Verfügung. Um eine bedarfs-
gerechte Versorgung der an Demenz erkrankten Bewohner
gewährleisten zu können, wird neben der pflegerischen
Versorgung ein Schwerpunkt in der Alltagsbegleitung gesetzt.
W
e
i
d
e
n
Idylle im Herzen Weidens
In
zentraler,
ruhiger
Lage
in
unmittelbarer
Nähe
zum
Stadtpark
und
zur
Altstadt
mit
seiner
beliebten
Fußgängerzone,
erwartet
Sie das Eleonore-Sindersberger-Haus.
Hier finden Sie Ihr neues Zuhause!
ein Haus mit Tradition
und freundlicher Atmosphäre
Das
durch
eine
Schenkung
entstandene
Haus
wurde
1969
gebaut,
im
Jahre
1986
erweitert
und
seitdem
laufend
in
bauli-
chen
Struktur
und
Ausstattung
(Nasszel-
len,
Aufenthaltsbereiche
etc.)
auf
dem
neuesten Stand gehalten.
Das
alteingesessene
Seniorenwohn-
und
Pflegeheim
mit
Tradition
bietet
130
Pfle-
geplätze
in
einer
persönlichen
Atmosphä-
re.
Die
Einrichtung
verfügt
über
Plätze
zur
vollstationären Pflege und Kurzzeitpflege.
Das
Sindersberger
Haus
liegt
zentral
und
ist
doch
umgeben
von
einer
großzügigen,
grünen
Parkanlage.
Mit
dem
Stadtbus
oder
mit
dem
Auto
ist
es
auch
verkehrs-
technisch
gut
angebunden.
Geschäfte
für
den
täglichen
Bedarf
und
Ärzte
sind
in
unmittelbarer Nähe.
Eine
zweite
Sanierung
erfolgt
in
den
Jah-
ren
2014
bis
2018.
Die
Einrichtung
ver-
größerte
ihre
Aufnahmekapazität
auf
139
Bewohner/Innen.
Unterschiedliche
Zim-
merkategorien
von
Doppelzimmer,
Ein-
zelzimmer
klein
oder
groß,
mit
oder
ohne
Balkon
stehen
zur
Verfügung.
Neue
pfle-
gerische
Konzepte
wurden
in
den
Umbau-
maßnahmen ebenfalls berücksichtigt.
Marktplatz
Der Eingangsbereich ist „Drehscheibe“ und
Begegnungsraum von „Außen und Innen“.
Er ist einladend und offen gestaltet. Sitz-
möglichkeiten und ein Kaffeeautomat
laden zum Verweilen ein.
Hier können sie in unserer Heimzeitschrift
Eleonore Aktuell schmökern:
Nr. 24 Jan.-März 2023
Nr. 25 Apr.-Juni 2023
Nr. 26 Juli-Sept. 2023
Idylle im Herzen Weidens
In
zentraler,
ruhiger
Lage
in
unmittel-
barer
Nähe
zum
Stadtpark
und
zur
Altstadt
mit
seiner
beliebten
Fußgän-
gerzone,
erwartet
Sie
das
Eleonore-
Sindersberger-Haus.
Hier
finden
Sie
Ihr neues Zuhause!
ein Haus mit Tradition
und freundlicher Atmosphäre
Das
durch
eine
Schenkung
entstande-
ne
Haus
wurde
1969
gebaut,
im
Jahre
1986
erweitert
und
seitdem
laufend
in
baulichen
Struktur
und
Ausstattung
(Nasszellen,
Aufenthalts-
bereiche
etc.)
auf
dem
neuesten
Stand gehalten.
Das
alteingesessene
Seniorenwohn-
und
Pflegeheim
mit
Tradition
bietet
130
Pflegeplätze
in
einer
persön-
lichen
Atmosphäre.
Die
Einrichtung
verfügt
über
Plätze
zur
vollstatio-
nären Pflege und Kurzzeitpflege.
Das
Sindersberger
Haus
liegt
zentral
und
ist
doch
umgeben
von
einer
groß-zügigen,
grünen
Parkanlage.
Mit
dem
Stadtbus
oder
mit
dem
Auto
ist
es
auch
verkehrstechnisch
gut
an-
gebunden.
Geschäfte
für
den
täg-
lichen
Bedarf
und
Ärzte
sind
in
un-
mittelbarer Nähe.
Eine
zweite
Sanierung
erfolgt
in
den
Jahren
2014
bis
2018.
Die
Einrichtung
vergrößerte
ihre
Aufnahmekapazität
auf
130
Bewohner/Innen.
Unter-
schiedliche
Zimmerkategorien
von
Doppelzimmer,
Einzelzimmer
klein
oder
groß,
mit
oder
ohne
Balkon
stehen
zur
Verfügung.
Neue
pflege-
rische
Konzepte
wurden
in
den
Um-
baumaßnahmen
ebenfalls
berück-
sichtigt.
Marktplatz
Der
Eingangsbereich
ist
„Drehschei-
be“
und
Begegnungsraum
von
„Außen
und
Innen“.
Er
ist
einladend
und
offen
gestaltet.
Sitzmöglich-
keiten
und
ein
Kaffeeautomat
laden
zum Verweilen ein.
Hier können sie in unserer
Heimzeitschrift Eleonore Aktuell
schmökern:
Nr. 24 Jan.-März 2023
Nr. 25 Apr.-Juni 2023
Nr. 26 Juli-Sept. 2023
Eleonore Sindersberger
Sindersberger Arche
Schwerst-pflegebedürftige
Bewohner,
Bettlägerige
und
solche
die,
die
letzte
Stufe
der
Demenz
erreicht
haben,
finden
in
der
Arche
ein
neues
„Zuhause“.
Hier
wird
ein
Lebensraum
für
eine
hohe Lebensqualität geschaffen.
Die
Teilnahme
an
der
Gemeinschaft
ermöglicht
hier
nicht
mo-
bilen
Bewohnern
einer
Isolation
und
Vereinsamung
vorzubeu-
gen.
Die
Möglichkeit
Gemeinschaft
zu
erleben,
läßt
Sicherheit
und Geborgenheit spüren.
Unsere
Arche
besteht
aus
sieben
Einzelzimmern
und
drei
Doppelzimmern.
Es
besteht
außerdem
die
Möglichkeit,
dass
die
Menschen
mit
ihrem
Bett
in
den
Gemeinschaftsraum
gebracht werden können.
www.sindersberger-arche.diakonie-weiden.de
Demenzbereich
I
m
Erdgeschoss
des
Sindersberger
befindet
sich
der
Demenz-
bereich.
Hier
stehen
zwei
Aufenthaltsbereiche
und
ein
ge-
schützter
Garten
mit
Terrasse
zur
Verfügung.
Um
eine
be-
darfsgerechte
Versorgung
der
an
Demenz
erkrankten
Bewoh-
ner
gewährleisten
zu
können,
wird
neben
der
pflegerischen
Versorgung ein Schwerpunkt in der Alltagsbegleitung gesetzt.
W
e
i
d
e
n